This is a modal window.
Das Schweizer Volk hat in der Volksabstimmung vom 14. Juni 2015 einer Verfassungsgrundlage zugestimmt, die eine Präimplantationsdiagnostik, kurz PID, bei noch ungeborenen Kindern ermöglicht. Präimplantationsdiagnostik meint die Untersuchung eines durch künstliche Befruchtung erzeugten Embryos auf genetische Defekte hin, bevor es in die Gebärmutter eingepflanzt wird...
Aus einem aus dem Pentagon durchgesickerten Video aus dem Jahre 2005 und einem weiteren Dokument (Quarterly Fun Vax Review vom 1. Juni 2007) geht hervor, dass seit mindestens 8 Jahren Versuche an Menschen mit bewusstseinsverändernden Impfstoffen im Rahmen eines Projektes namens„FunVax“* stattgefunden haben sollen. Mittels dieser Impfstoffe sollen genmanipulierte Atemwegsviren spätestens seit 2007pandemieartig verbreitet worden sein. Aus dem Dokument gehen folgende Testmethoden zur Verbreitung hervor: Freisetzung in großer Höhe
Als am 30. September russische Kampfjets begonnen haben, im Kampf gegen den Islamischen Staat – kurz IS – erste Ziele in Syrien zu bombardieren, ging die antirussische Propaganda der westlichen Presse los. Sofort wurde Russland beschuldigt, Russland hätte es gar nicht auf Stellungen der IS abgesehen und bei seinen Luftangriffen gezielt Zivilisten getötet. Wieder einmal stand das vernichtende Urteil über Russland fest, bevor die Beschuldigungen überhaupt hinterfragt und unter Berücksichtigung der Stellungnahme der anderen Seite geprüft wurden.
„Wer pornografische Schriften ... (und dergleichen) einer Person unter 16 Jahren anbietet, zeigt, überlässt, zugänglich macht ...,“ macht sich strafbar! (Art. 197 Schweizer Strafgesetzbuch). Das sieht Christian Graugaard, Sexualwissenschaftler der dänischen Universität Aalborg, aber anders, er fordert Hardcore-Pornos im Sexualkundeunterricht.
Der Vorsitzende des Philologenverbandes in Baden-Württemberg, Bernd Saur, hat die Frühsexualisierung an Schulen scharf angegriffen. Die Kinder müssten vor Übergriffen durch „entfesselte, offensichtlich komplett enttabuisierte Sexualpädagogen“ geschützt werden.
In den USA wurden am Donnerstag durch einen Amoklauf an einem College im Bundesstaat Oregon mindestens 10 Menschen erschossen. Präsident Obama zeigte sich erschüttert und beklagte eine zunehmende Abstumpfung in der amerikanischen Gesellschaft hinsichtlich derartiger Vorfälle. Obama wörtlich: ...
Über zwei Millionen US-Häftlinge sitzen in privaten Haftanstalten. Für ihre Arbeit erhalten sie nicht einmal 40 € im Monat, also weniger als ein Arbeiter in Bangladesch. Das ist sehr effizient für die US-Gefängnisindustrie. Doch auch in Deutschland ...
Seit Tagen sind die Wirtschaftsseiten voll mit dem Abgasskandal des Volkswagen-Konzerns. Software-Ingenieure von VW hatten bei Dieselmotoren ein zusätzliches Programm eingebaut und dadurch die Abgaswerte manipuliert. Was genau sind die Hintergründe, dass ein Weltkonzern wie VW Tricks anwendete, um die Umweltschutzbehörden zu täuschen und dadurch den guten Ruf des Konzerns aufs Spiel setzte?
Wochenlang wurde über mögliche russische Luftschläge in Syrien gegen die Terrororganisation Islamischer Staat, kurz IS, spekuliert. Am 30. September nun haben russische Kampfjets begonnen, erste Ziele in Syrien zu bombardieren. Gleichzeitig reagierte die westliche Presse mit antirussischer Propaganda.
Heute geht es nun um die Flüchtlings- oder Asylindustrie, wie sie auch genannt wird. Dass man bei den derzeitigen Flüchtlingszahlen nach Europa davon ausgehen muss, dass eine organisierte und gezielt gesteuerte „Flüchtlingsindustrie“ dahintersteckt, scheint alles andere als abwegig zu sein. Wie die Onlineausgabe der „Bild“ am 29. September berichtete, reisen seit Wochen täglich im Schnitt 10.000 Flüchtlinge nach Deutschland.
Seit dem 15. September findet in New York die 70. UNO-Vollversammlung statt. Anlass sind die verschiedenen globalen Krisen und Herausforderungen. Sowohl der US-amerikanische Präsident Obama wie auch der russische Präsident Putin legten in ihren Reden ihre Einschätzungen und Lösungsansätze dar. Äußerst aufschlussreich ist hierbei der direkte Vergleich beider Reden, insbesondere, die unterschiedlichen Vorgehensweisen unter die Lupe zu nehmen.
Im Namen der Sicherheit und der Terrorismusbekämpfung will die EU-Kommission in ihrer neuen Sicherheitsagenda vom 28.4.2015 eine „Meldestelle für Internetinhalte“ einrichten. Mit neuer Technologie soll diese Zentrale in enger Zusammenarbeit mit Europol in die bisher privaten und verschlüsselten Bereiche des Webs eindringen dürfen, um potenziell Terrorverdächtige ausfindig zu machen.
Für seine Äußerungen zum Kleidungsstil homosexueller Männer wird Stardesigner Armani an den Pranger gestellt. Er hält es nicht für nötig, dass sich schwule Herren damenhaft kleiden: „Wenn Homosexualität so extrem zur Schau gestellt wird – so nach dem Motto: Schau her, ich bin schwul – dann ist das nicht meine Sache.
Sendungstext
herunterladen
05.10.2015 | www.kla.tv/6848
Als am 30. September russische Kampfjets begonnen haben, im Kampf gegen den Islamischen Staat – kurz IS – erste Ziele in Syrien zu bombardieren, ging die antirussische Propaganda der westlichen Presse los. Sofort wurde Russland beschuldigt, Russland hätte es gar nicht auf Stellungen der IS abgesehen und bei seinen Luftangriffen gezielt Zivilisten getötet. Wieder einmal stand das vernichtende Urteil über Russland fest, bevor die Beschuldigungen überhaupt hinterfragt und unter Berücksichtigung der Stellungnahme der anderen Seite geprüft wurden. Ausführlich berichteten wir darüber in der Sendung vom 2. Oktober. [siehe www.kla.tv/6824 ] Keine Gelegenheit wird ausgelassen, um den russischen Präsidenten Wladimir Putin zu verunglimpfen. Ganz anders berichten die Medien, wenn es um die USA oder den US-amerikanischen Präsidenten Barack Obama geht. So meldete das Schweizer Radio und Fernsehen, kurz SRF, am 4. Oktober 2015, dass bei einem Bombenangriff im afghanischen Kundus in einem Krankenhaus der Organisation „Ärzte ohne Grenzen“ 22 Menschen getötet worden seien. Zum Zeitpunkt des Luftangriffs am Samstag seien 105 Patienten, Angehörige und gut 80 Mitarbeiter in dem Gebäude gewesen. „Ärzte ohne Grenzen“ ziehe sich vorerst aus der Stadt zurück, da das Krankenhaus „nicht mehr nutzbar“ sei, so SRF. SRF sprach von einem mutmaßlichen US-Luftangriff. Die USA bestätigten Luftangriffe nahe der Klinik. Ziel seien Taliban-Kämpfer gewesen. In einer Erklärung der NATO war von einem möglichen „Kollateralschaden“ die Rede. Der militärische Fachbegriff Kollateralschaden, auch Begleitschaden genannt, bezeichnet in der Umgebung eines Ziels entstehende, an sich unbeabsichtigte oder eventuell „in Kauf genommene“ Schäden aller Art. Hier wird sehr deutlich, dass die Medien mit zweierlei Maß messen. Da wird ein von einer Hilfsorganisation geführtes Krankenhaus mit über 180 Personen über eine halbe Stunde regelrecht bombardiert – und es wird mit einem möglichen Kollateralschaden entschuldigt! Dass dies jedoch kaum als Entschuldigung gelten dürfte, macht folgende Erklärung von „Ärzte ohne Grenzen“ deutlich: Allen Konfliktparteien seien vorsorglich mehrfach die genauen Geodaten ihrer Einrichtungen übermittelt worden, zuletzt am 29. September. Nach Beginn des Angriffs habe man zudem das amerikanische und afghanische Militär erneut kontaktiert; dennoch habe das Bombardement noch mehr als 30 Minuten angehalten. Ferner sage der Taliban-Sprecher, ich zitiere: „Keiner unserer Kämpfer war zum Zeitpunkt des Angriffs ein Patient der Klinik“. Die US-Streitkräfte waren offensichtlich informiert, und rein technisch müsste es ein Leichtes gewesen sein, die Bombardierung des Krankenhauses zu vermeiden. Und trotz all diesen mehr als deutlichen Hinweisen – von denen SRF sowie der Rest der westlichen Presse weiß – gibt es kaum eine Kritik an den USA und kein schlechtes Wort über Barack Obama. Und es erfolgt schon gar keine Verurteilung, wie es die westlichen Medien auch mit weit weniger Indizien sehr wohl könnten. Dies zeigt das anfangs erwähnte Beispiel der Bombardierung Russlands auf Stellungen der IS. Ein weiteres Beispiel dieser einseitigen Berichterstattung der Medien unterstreicht der internationale Jugend-Kanal der Al Jazeera Mediengruppe, einem arabischen Nachrichtensender mit Hauptsitz in Katar. Dieser verglich die Beschuldigungen gegen Russland mit den Praktiken der USA. Russland schicke zwar Panzer, Flugzeuge und Militärberater, um Assads Verteidigung zu stärken, aber die USA seien bei weitem keine unbeteiligten Zuschauer. In den USA hergestellte Waffen würden massenweise in den Händen der IS und anderen Rebellengruppen landen. Doch darüber wird von den westlichen Leitmedien kaum etwas berichtet und schon gar nicht verurteilt. Deshalb empfehlen wir Ihnen unter nachfolgendem Link, die gut zweieinhalb-minütige Reportage des Jugend-Kanal der Al Jazeera anzusehen. Guten Abend.
von d.d.
http://www.srf.ch/news/international/opferzahl-nach-spital-angriff-in-kundus-steigt-auf-22
https://de.wikipedia.org/wiki/Begleitschaden
https://www.youtube.com/watch?v=zF3CnhwpWvY